Diese Seite wird derzeit erstellt und ist noch unvollständig.
Seit einem noch zu klärenden Zeitpunkt lädt der Birresdorfer Sportclub alle Mitglieder ab der A-Jugend zu einem gemütlichen Abend ein. Ursprünglich war dies als eine Weihnachtsfeier gedacht, jedoch wich man wegen der vielen Termine am Jahresende auf den Jahresanfang aus.
Mangels anderer Versammlungsräume fand der gemütliche Abend zunächst im Feuerwehrhaus statt. Dieses wurde jedoch Jahr für Jahr voller, so dass ab 2006 der ehemalige Kuhstall der Familie Schaefer genutzt werden konnte. Nachdem die Hofanlage zum Dorfgemeinschaftshof (DGH) umgewandelt wurde, findet der gemütliche Abend seit 2012 im Saal des DGH statt.
Gemütlicher Abend 01.06.2024
Von 2021-2023 konnte kein gemütlicher Abend durchgeführt werden. Da der erste Glühweinabend 2023 gut ankam und daher 2024 erneut zum Jahresanfang stattfand, wurde die schon früher im Raum stehende Idee, den gemütlichen Abend Richtung Sommer zu verschieben, aufgefasst und der Termin auf den 1. Juni 2024 verschoben. Auch kulinarisch wurden neue Wege gegangen: Statt eines Buffets gab es frische Burger vom Food-Truck des Ahr Grills.
Auf dem weiteren Programm stand eine Tanzeinlage der Boogie Woogie Gruppe des BSC und Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Unter den Anwesenden wurden wieder Spenden für den guten Zweck gesammelt. Dabei kamen 500€ zusammen, die Ende August an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Bonn (AHKD) übergeben werden konnten.
- Vollständiger Artikel: Spende an AKHD
- Ahr Grill: www.ahr-grill.de



2021-2023: Kein gemütlicher Abend
Durch die Auflagen im Rahmen der Corona-Pandemie kam das Vereinsleben beim Birresdorfer Sportclub ab März 2020 zunehmend zum Erliegen. Veranstaltungen wie der gemütliche Abend konnten daher 2021 und 2022 nicht stattfinden. Anfang 2023 wurde im Dorfgemeinschaftshaus renoviert, weshalb der BSC keinen gemütlichen Abend wie zuvor durchführen konnte. Stattdessen wurde zu einem Glühweinabend auf den Feuerwehrplatz eingeladen.
Gemütlicher Abend am 18.01.2020
Am 18. Januar 2020 fand rückblickend betrachtet der letzte gemütliche Abend zum Jahresanfang im birresdorfer Dorfgemeinschaftshof statt. Im Saal des DGH gibt es aufgrund der verfügbaren Fluchtwege eine Personenbegrenzung, die an diesem Abend ausgeschöpft wurde. Daher wurde im Vorstand überlegt, den Abend in den Sommer zu verlegen und den Innenhof des DGH zu nutzen.
Der Abend selbst war wieder vom gemütlichen Beisammensein der Mitglieder geprägt. Außerdem konnte der BSC eine Spende von 400€ von der Raiffeisenbank Voreifel entgegennehmen. Die Mitglieder, die im Vorjahr das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hatten, erhielten ein kleines Präsent. Die Fußballer der Altherrenabteilung wurden mit neuen Taschen ausgestattet. Und schließlich wurden langjährige Mitglieder für 35, 30 bzw. 25 Jahre Vereinstreue geehrt.
Das aufgestellte Spendenschwein füllte sich gut. Der BSC rundete die Summe auf 1.000€ auf und übergab diese später im Jahr jeweils zur Hälfte an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Bonn sowie die Einrichtung KERIT in Ahrweiler.
- Spendenübergabe: 500€ an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn (AKHD)
- Spendenübergabe: 500€ an die Einrichtung KERIT in Ahrweiler
- BSC erhält 400 Euro von der RaiBa





2019
Insgesamt 1000€
500€ für Bunten Kreis
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2019/06/28/bsc-spendet-500e-an-bunten-kreis/
500€ für JSG
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2019/07/04/fuenfhundert-euro-fuer-die-jugend/
2018
Insgesamt 1000€
500€ für Hospiz
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2018/03/25/bsc-spendet-500e-fuer-hospiz/
500€ für Fußballer helfen
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2018/04/09/500-euro-sollen-fussballer-helfen-helfen/
2017
Beim Gemütlicher Abend 2017 wurde erneut ein Spendenschwein aufgestellt. So kamen 600€ zusammen, die der BSC je zur Hälfte für die Seniorenarbeit in Birresdorf sowie eine im Ort aktive Kinderinitiative spendete.
2016
Beim Gemütlichen Abend 2016 wurde Stephan Prangenberg als 400. Mitglied im Verein begrüßt. Insgesamt war die Mitgliederanzahl bis zum Ende des Jahres 2015 auf 422 gestiegen. Außerdem wurde Alois Schäfer für seine besonderen Verdienste für den Birresdorfer Sportclub zum ersten Ehrenmitglied ernannt. Im Spendenschwein wurden 620€ für den Seniorennachmittag gesammelt.
Stadionneubau
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2016/02/21/stadionneubau/
422+1 Mitglieder
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2016/02/21/mitglieder-422-1/
620€ Seniorentreff
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2016/03/14/spende-fuer-birresdorfer-seniorennachmittag/
2015
Nach der Grundschule im Vorjahr wurde 2015 beim Gemütlichen Abend für den Förderverein des Kindergartens in Leimersdorf Spenden gesammelt. 500€ kamen so zusammen, die beim Wandertag übergeben werden konnten.
500€ à Förderverein des Kindergartens „Zauberwald“ in Leimersdorf
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2015/07/13/500-euro-fuer-kindergartenkinder-gespendet/
2014
Beim Gemütlichen Abend 2014 stellte der BSC erstmals ein Spendenschwein für soziale Zwecke auf. So kamen 400€ zusammen, die an den Förderverein der Grundschule Leimersdorf übergeben wurden.
400€ à Förderverein der Grundschule Leimersdorf
https://www.birresdorfer-sportclub.de/blog/2014/04/16/400-euro-fuer-leimersdorfer-grundschueler/
2013
TODO
21.01.2012
Erster gem. Abend im DGH
2011
TODO
17.01.2010
Kuhstall
17.01.2009
Kuhstall
23.02.2008
Kuhstall
27.01.2007
Kuhstall
21.01.2006
Kuhstall
08.01.2005
Feuerwehrhaus
24.01.2004
Feuerwehrhaus
25.01.2003
Am 25. Januar 2003 wurde während des Gemütlichen Abends im Feuerwehrhaus das 20jährige Jubiläum des Birresdorfer Sportclubs aus dem Vorjahr nachgefeiert. Unter anderem wurden viele Mitglieder für ihre 20jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und das 100. Mitglied konnte willkommen geheißen werden. Der Gemütliche Abend findet seitdem jährlich mit wachsenden Teilnehmerzahlen statt.