Sportwoche des Birresdorfer Sportclubs: Eine Woche voller Fußball und Familienspaß

Logo Birresdorfer Sportclub

Der Birresdorfer Sportclub lädt Sportbegeisterte und Familien vom 27. Juli bis 03. August 2025 zur diesjährigen Sportwoche auf den Leimersdorfer Sportplatz ein. Das achttägige Event verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Turnieren und unterhaltsamen Rahmenprogrammen für Jung und Alt.

Den Auftakt bildet am Sonntag, 27. Juli, um 11:00 Uhr der Reiterhof Sieburg Cup, bei dem die Birresdorfer Dorfmannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Parallel dazu dürfen sich die jüngsten Besucher von 13:00 bis 15:00 Uhr auf Kinderschminken und Clown Lefti freuen. Am Nachmittag startet dann der Haribo Cup für Seniorenmannschaften mit den ersten Gruppenspielen. Teams wie die Grafschafter SG 2, der FC Pech 2, SV Grün-Weiß Berg-Freisheim, SG Leimersdorf/Oedingen, SG Dernau 2 und SG Landskrone Heimersheim 2 kämpfen um den Einzug in die Finalrunde am Mittwoch, 30. Juli.

Die Woche über geht es Schlag auf Schlag weiter. Am Montag, 28. Juli, und Dienstag, 29. Juli, steht der Baum Automobile Cup an. Hier treten in einem Blitzturnier namhafte Mannschaften wie die Grafschafter SG 1, der SV Dernau 1, SV Wachtberg 1, Ahrweiler BC 2, SG Landskrone Heimersheim 1 und der SV Niederbachem 1 gegeneinander an. Die Finalspiele finden am Donnerstag, 31. Juli, statt und versprechen hochklassige Begegnungen um den begehrten Titel.

Das Wochenende hält weitere Höhepunkte bereit. Am Freitag, 01. August, wird ab 18:00 Uhr der Yurita Cup ausgetragen, ein Kleinfeldturnier für Altherrenmannschaften, das sicherlich für spannende und amüsante Momente sorgen wird. Der Samstag, 02. August, startet um 12:00 Uhr mit „Walking Football“, gefolgt vom Dörferturnier (Schüttler Cup) um 14:00 Uhr, bei dem die umliegenden Dörfer um die Ehre kämpfen.

Der krönende Abschluss der Sportwoche findet am Sonntag, 03. August, statt. Um 11:00 Uhr beginnt der Elek-Fink-Cup für Ü50-Mannschaften, gefolgt von einem Einlagespiel der Ü60-Auswahl Ahr gegen den Birresdorfer SC um 12:00 Uhr. Ein weiteres Highlight wird das Einlagespiel der A-Jugend Jahrgang 1986/87 zwischen der JSG Bengen/Leimersdorf/Lantershofen/Birresdorf und der JSG Ettringen um 13:00 Uhr sein. Ein abschließendes Einlagespiel um 15:00 Uhr rundet das Programm ab.

Der Birresdorfer Sportclub lädt alle herzlich ein, die Sportwoche 2025 in Leimersdorf zu besuchen und gemeinsam eine Woche voller Sport, Gemeinschaft und guter Unterhaltung zu erleben. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt sein.

Spielplan der Sportwoche 2025

Vom 27. Juli bis 03. August 2025 findet die Sportwoche des Birresdorfer Sportclubs auf dem Leimersdorfer Sportplatz statt. Als Spielplan ist vorgesehen:

Sonntag, 27. Juli 2025

  • 11:00 Uhr: Reiterhof Sieburg Cup (Dorfturnier):
    Birresdorfer Dorfmannschaften
  • 13:00 bis 15:00 Uhr: Kinderschminken und Clown Lefti

Haribo Cup: Seniorenturnier, Gruppe A

  • 13:00 Uhr: Grafschafter SG 2 – FC Pech 2
  • 14:00 Uhr: Verlierer Spiel 1 – SV Grün-Weiß Berg-Freisheim
  • 15:00 Uhr: Sieger Spiel 1 – SV Grün-Weiß Berg-Freisheim

Haribo Cup: Seniorenturnier, Gruppe B

  • 16:00 Uhr: SG Leimersdorf/Oedingen – SV Dernau 2
  • 17:00 Uhr: Verlierer Spiel 1 – SG Landskrone Heimersheim 2
  • 18:00 Uhr: Sieger Spiel 1 – SG Landskrone Heimersheim 2

Montag, 28. Juli 2025

Baum Automobile Cup: Blitzturnier, Gruppe A

  • 18:30 Uhr: Grafschafter SG 1 – SG Dernau 1
  • 19:30 Uhr: Verlierer Spiel 1 – SV Wachtberg 1
  • 20:30 Uhr: Sieger Spiel 1 – SV Wachtberg 1

Dienstag, 29. Juli 2025

Baum Automobile Cup: Blitzturnier, Gruppe B

  • 18:30 Uhr: Ahrweiler BC 2 – SG Landskrone Heimersheim 1
  • 19:30 Uhr: Verlierer Spiel 1 – SV Niederbachem 1
  • 20:30 Uhr: Sieger Spiel 1 – SV Niederbachem 1

Mittwoch, 30. Juli 2025

Haribo Cup: Finalspiele Seniorenturnier

  • 18:30 Uhr: Spiel um Platz 3: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B
  • 20:00 Uhr: Finale: Erster Gruppe A – Erster Gruppe B

Donnerstag, 31. Juli 2025

Baum Automobile Cup: Finalspiele Blitzturnier

  • 18:30 Uhr: Spiel um Platz 3: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B
  • 20:00 Uhr: Finale: Erster Gruppe A – Erster Gruppe B

Freitag, 01. August 2025

  • 18:00 Uhr: Yurita Cup: Kleinfeldturnier mit Altherrenmannschaften

Samstag, 02. August 2025

  • 12:00 Uhr: Walking Football
  • 14:00 Uhr: Dörferturnier (Schüttler Cup)

Sonntag, 03. August 2025

  • 11:00 Uhr: Elek-Fink-Cup für Ü50-Mannschaften
  • 12:00 Uhr: Einlagespiel Ü60: Auswahl Ahr – Birresdorfer SC
  • 13:00 Uhr: Einlagespiel: A-Jugend Jahrgang 1986/87: JSG Bengen/Leimersdorf/Lantershofen/Birresdorf – JSG Ettringen
  • 15:00 Uhr: Einlagespiel

Beckenbodeneinheit

Logo Birresdorfer Sportclub

Sportlerinnen und Sportler,

Unsere Übungsleiterin Birgit Profittlich-Bauch bietet für interessierte Sportler und Sportlerinnen des BSC eine Sondereinheit Effektives Beckenbodentraining für jede Frau und jeden Mann.

Die Beckenbodenstunde findet im Anschluss der Fitmix-Einheit statt und beinhaltet sowohl einen kleine theoretischen als auch einen praktischen Teil. Ihr braucht nur eure Gymnastikmatte, Lust neues zu auszuprobieren und Zeit mitzubringen.

  • Termin 1: Donnerstag, 03.07.2025, 20-21 Uhr
    (Anmeldung bitte bis 28.06.2025 unter 015777595522)
  • Termin 2: Donnerstag, 21.08.2025, 20-21 Uhr
    (Anmeldung bitte bis 15.08.2025 unter 015777595522)

Die Fitnessgymnastik findet donnerstags von 19-20 Uhr im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf (Berkumer Straße Nr. 2) statt.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.05.2025

Logo Birresdorfer Sportclub

Liebe Mitglieder,

der Birresdorfer Sportclub lädt Euch zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 08. Mai 2025, um 20:00 Uhr in den Dorfgemeinschaftshof Birresdorf ein (Berkumer Straße 2, 53501 Birresdorf; Raum im Obergeschoss).

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • Anerkennung der Tagesordnung
  • Bericht des Vorsitzenden und aus den verschiedenen Sparten des BSC
  • Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahl der Kassenprüfer
  • Verschiedenes

Wir würden uns über Eure Teilnahme freuen – bitte Termin im Kalender eintragen – und verbleiben

Mit sportlichem Gruß
D. Wach

Wolfgang radelt für Kinder in Ghana: 3.000 Kilometer für den guten Zweck

Birresdorf. Wolfgang Hellen ist seit über 40 Jahren Mitglied im Birresdorfer Sportclub (BSC). Am Freitag, dem 9. Mai 2025, bricht er zu einer außergewöhnlichen Fahrradtour auf. Sein Ziel: Gibraltar. Seine Motivation: Spendengelder für einen Kindergarten und eine Schule in Ghana. Der Startschuss fällt um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshof in Birresdorf.

Wolfgang Hellen (rechts) will die Schule von Ansu Yeboah (links) in Ghana unterstützen.

3.000 Kilometer, 1 Euro pro Kilometer

Wolfgang hat sich eine ambitionierte Strecke vorgenommen: Rund 3.000 Kilometer will er in etwa fünf Wochen zurücklegen, mit einem zusätzlichen Puffer von einer Woche für unvorhergesehene Ereignisse wie Wetterkapriolen. Sein Motto: 1 Euro pro gefahrenen Kilometer. Das bedeutet, dass er hofft, mindestens 3.000 Euro aus der eigenen Tasche für den guten Zweck zu sammeln und dass er darüber hinaus weitere Spender motivieren kann.

Etappen und Begleiter

Die Tour ist in Etappen unterteilt, wobei Wolfgang plant, täglich gut 100 Kilometer zu fahren, anfangs vielleicht sogar etwas mehr. Nach sechs Tagen auf dem Rad legt er jeweils einen Ruhetag ein. Auf seiner langen Reise wird Wolfgang nicht allein sein. Immer wieder schließen sich ihm Begleiter an, darunter auch einige Mitglieder aus den Reihen des BSC. So ist die Begleitung für einige Etappen bereits sichergestellt, unter anderem die ersten drei Tage ab Birresdorf, die drei Tage vor Lyon, die fünf Tage nach Lyon sowie die gesamte Strecke von Barcelona bis Gibraltar. Von dort will er zum Abschluss aus symbolischen Gründen per Schiff auf den afrikanischen Kontinent übersetzen.

Erfahrung und Vorbereitung

Wolfgang ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um Langstreckenradfahren geht. Er hat bereits mehrere Radmarathons in Deutschland und Umgebung absolviert, darunter Strecken von über 200 Kilometern und mit bis zu 5.500 Höhenmetern, die er teilweise über eine Woche ausgedehnt hatte.

Unwägbarkeiten und Alternativen

Eine so lange Tour birgt natürlich auch Unwägbarkeiten. Das Wetter kann jederzeit einen Strich durch die Planung machen. Deshalb hat Wolfgang bereits Alternativrouten ausgearbeitet, um flexibel reagieren zu können.

Das Ziel: Eine neue Schule für Ghana

Das gesammelte Geld kommt dem 2015 gegründeten Verein Share With Ghana e.V. zugute, der in Ghana einen Kindergarten und eine Schule betreibt. Wolfgang hat durch seine Tätigkeit bei den Stadtwerken Bonn (SWB) den Kontakt zu Ansu Yeboah geknüpft, der sich in dem Verein engagiert. Derzeit sind 18 lokale Mitarbeiter als Lehrer und Betreuer in einem gemieteten Gebäude tätig. Das große Ziel ist der Bau einer neuen, eigenen Schule.

Spenden und Unterstützung

Jeder, der Wolfgangs engagierte Tour unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Jeder Euro fließt direkt und ohne Umwege in das Projekt in Ghana.

Spendenkonto:
SozialBank AG, Köln
Kontoinhaber: Share With Ghana e.V.
IBAN: DE96 3702 0500 0001 6087 01
BIC: BFSWDE33
Verwendungszweck: Wolfgang4Afrika

Wolfgang freut sich auf die Herausforderung und hofft auf zahlreiche Unterstützer, die ihn auf seinem Weg begleiten – sei es durch Spenden oder als Begleiter auf Teilstrecken.

Weiterführende Informationen

Aktionstag am Sportplatz Leimersdorf

Der BSC lädt seine Mitglieder am Samstag, dem 05. April 2025, ab 11 Uhr zu einem Aktionstag am Leimersdorfer Sportplatz ein. Wer helfen möchte meldet sich bitte kurz per E-Mail an info@birresdorfer-sportclub.de.

Geplant ist u.a.:

  • Mähen der Grünflächen um den Sportplatz
  • Anbringen von Platten am Zaun
  • Montieren von Sitzen im Bereich der Hangabsicherung
  • Grundreinigung der Duschen

Für Getränke ist gesorgt und zum Abschluss wird gegrillt.

Sibbeschröm-Abteilung mischt bei Rheinland-Meisterschaft kräftig mit

Die Sibbeschröm-Abteilung des Birresdorfer Sportclubs kann stolz auf ihre jüngsten Erfolge bei der Rheinland-Meisterschaft in Ulmen zurückblicken. Nachdem die Abteilung im Jahr 2023 erstmals an dem traditionsreichen Turnier teilnahm und Wolfgang „Pele“ Drolshagen auf Anhieb den beachtlichen vierten Platz mit 100 Punkten erreichte, konnte im Folgejahr an diese Leistung angeknüpft werden.

Bei der 40. Auflage der Meisterschaft am 29. Dezember 2024, die mit rund 350 Teilnehmern eine beeindruckende Resonanz verzeichnete, stellten sich gleich sieben Mitglieder der Sibbeschröm-Abteilung der Herausforderung: Pele Drolshagen, Erwin Fink, Ralf Raths, Rainer Hüffel, Gerd Harzem, Frank Michels und Martin Thelen reisten nach Ulmen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

In einem starken Teilnehmerfeld konnten sich Frank Michels mit einem hervorragenden 26. Platz und Gerd Harzem mit einem respektablen 40. Platz in der Einzelwertung besonders hervorheben. Doch der größte Erfolg gelang der Abteilung in der Mannschaftswertung: Unter den etwa 50 teilnehmenden Mannschaften sicherte sich das Team einen hervorragenden dritten Platz.

Die Veranstaltung, die von den Teilnehmern als sehr gut organisiert gelobt wurde, hinterließ durchweg positive Eindrücke. Die Sibbeschröm-Abteilung zeigte sich begeistert von der Atmosphäre und dem sportlichen Wettbewerb.

Angespornt von den jüngsten Erfolgen steht für die Abteilung bereits fest: Auch im kommenden Jahr wird man wieder in Ulmen antreten. Die Teilnahme an der 41. Rheinland-Meisterschaft am 28. Dezember 2025 ist fest eingeplant. Man darf gespannt sein, welche Erfolge die Sibbeschröm-Abteilung dann feiern kann.

Die Sibbeschröm-Abteilung des BSC bei der Rheinlandmeisterschaft: Rainer Hüffel, Pele Drolshagen, Frank Michels (vordere Reihe), Ralf Raths, Gerd Harzem, Erwin Fink und Martin Thelen (hintere Reihe)

Fußball-AG feiert Jahresabschluss und begrüßt neuen Trainer

Der Birresdorfer Sportclub bietet eine Fußball-AG im Rahmen der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Leimersdorf an. Die Fußball-AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und feierte am 01.12.2024 mit Partnern den Jahresabschluss im Restaurant Dornröschen in Heppingen. Neben dem gemütlichen Beisammensein gab es auch eine personelle Neuerung im Trainerteam zu verkünden.

Heinz Schöneck verstärkt die Fußball-AG des BSC.

Mit Karl Heinz Schöneck verstärkt ab sofort ein bekanntes Gesicht die Trainerriege der Fußball-AG. Der 60-jährige, der in Wachtberg-Adendorf wohnt, ist im BSC kein Unbekannter. Bereits seit dem 01.07.2015 ist er aktives Mitglied des Vereins. Seine sportliche Vielseitigkeit stellt er nicht nur in der Alte-Herren-Abteilung unter Beweis, sondern auch bei den Ü50-Ahr und Ü60-Ahr-Mannschaften. Darüber hinaus ist Schöneck aktiver Spieler der Walking Football Abteilung Fritzdorf-Remagen-Birresdorf.

„Wir freuen uns sehr, Karl Heinz Schöneck für die Trainerarbeit in unserer Fußball-AG gewonnen zu haben“, so Gerd Harzem, der zweite Vorsitzende des BSC. „Seine langjährige Erfahrung im Fußball und seine Verbundenheit zum Verein sind eine große Bereicherung für uns.“

Das Abschlussessen im Dornröschen bot den perfekten Rahmen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig den neuen Trainer offiziell willkommen zu heißen. In geselliger Runde tauschten sich die Mitglieder der Fußball-AG und ihre Partner über die sportlichen Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Saison aus und blickten optimistisch in die Zukunft.

Benno pfeift für Birresdorf

Der Birresdorfer Sportclub (BSC) ist stolz, einen Nachwuchs-Schiedsrichter in seinen Reihen zu haben. Benno Pischnoth hat vor kurzem seine Prüfung abgelegt und darf nun für den BSC und damit die Grafschafter SG pfeifen.

Benno spielt bereits seit acht Jahren Fußball und ist seit der F-Jugend Mitglied beim BSC. Derzeit spielt er im zweiten Jahr in der D-Jugend. Als er hörte, dass er bereits mit zwölf Jahren Schiedsrichter werden kann, war er sofort Feuer und Flamme. Kürzlich nahm er als jüngster von 33 Teilnehmern an einem Ausbildungskurs teil und schloss diesen mit der Schiedsrichterprüfung am 01.10.2024 erfolgreich ab.

Anschließend wurde er erstmalig am 29.10.2024 in Bad Bodendorf bei einem D-Jugendspiel der JSG Unterahr gegen den SV Remagen zum ersten Mal eingesetzt. Seitdem hat er bereits weitere Spiele in der C-, D- und E-Jugend geleitet. Auch in der Winterpause wird er weitere Erfahrungen sammeln können, unter anderem bei einem Hallenturnier in Bad Breisig.

Schiedsrichter Benno Pischnoth (r.) wird von Gerd Harzem, dem Zweiten Vorsitzenden des BSC, zur bestandenen Schiedsrichterprüfung beglückwünscht.

Birresdorfer Sportclub spendet doppelt für den guten Zweck

Am letzten Sonntag im September lud der Birresdorfer Sportclub (BSC) seine treuen und fleißigen Helfer der vergangenen Sportwoche zum Helferfrühstück ein. Die Gelegenheit wurde genutzt, um gleich zwei Spenden für den guten Zweck zu übergeben. Jeweils 500€ gingen an den Förderkreis Bonn e.V. und an den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

Der Förderkreis Bonn hilft krebskranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien bei der Bewältigung dieser Schicksalsschläge. Sie stehen den betroffenen Familien in dieser Lebenskrise und der Krankheitsverarbeitung psychoonkologisch zur Seite. Auch die Nachsorge unterstützt der Verein.

Der Hospiz-Verein Rhein Ahr hilft Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und den Trauernden u. a. mit ausgebildeten Fachkräften. Diese Hilfe geschieht auf ehrenamtlicher Basis uns kostenloser Ebene. Daher ist der Verein auf jede finanzielle Hilfe angewiesen.

Der Birresdorfer Sportclub freut sich sehr darüber die Vereine finanziell unterstützen zu können. So kamen Frau Ulrike Dobrowolny (Hospiz-Verein Rhein Ahr) samt Ehemann und Frau Jeanette Hutmacher (Förderkreis Bonn) als jeweilige Vertreter der Vereine um die Spenden in Empfang zu nehmen.