Bis voraussichtlich Ende November müssen leider sämtliche Sportangebote beim Birresdorfer Sportclub eingestellt werden.

Bis voraussichtlich Ende November müssen leider sämtliche Sportangebote beim Birresdorfer Sportclub eingestellt werden.
Im Januar 2020 fand wie in jedem Jahr der gemütliche Abend für die Mitglieder des Birresdorfer Sportclubs statt. Bei dieser Veranstaltung sammelt der Verein gemeinsam mit seinen Mitgliedern Spenden für wohltätige Zwecke.
Ein Empfänger in diesem Jahr ist der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn (AKHD). Der AKHD begleitet seit 2012 Familien bei denen Kinder und Jugendliche lebensverkürzende Krankheiten haben. Die Leistungen sind kostenfrei. Umso wichtiger war es dem Birresdorfer Sportclub und seinen Mitgliedern, diese Einrichtung zu unterstützen.
Die ehrenamtlichen Helfer des AKHD begleiten die betroffenen Familien teilweise über Jahre hinweg. Spaziergänge, Spielen mit den Kindern und Ansprechpartner sein für Themen wie Tod, Abschied etc. sind nur einige Leistungen, welche der Hospizdienst bietet.
Der Birresdorfer Sportclub freut sich sehr darüber den AKHD mit der Spende finanziell zu unterstützen. Stellvertretend nahm Frau Angela Dröge im Rahmen eines Fußballspiels auf der Sportanlage in Leimersdorf die Spende i.H.v. 500€ entgegen.
Der Birresdorfer Sportclub und vor allem seine Mitglieder haben wieder Spenden für den guten Zweck gesammelt.
Die Einrichtung KERIT in Ahrweiler hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen. KERIT ist eine Begegnungsstätte, die zuhört. Menschen in Not finden hier ein offenes Ohr, Hilfe im Alltag und auch die Möglichkeit, eine Dusche zu nehmen oder Wäsche zu waschen.
Am 01. Juli 2019 wurde die Einrichtung unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde eröffnet. Mehr Informationen finden Sie unter www.kerit-ahrweiler.de.
In der letzten Woche nahmen Frau Eisler und Herr Gerigk die Spende vom Birresdorfer Sportclub entgegen.
Der Birresdorfer Sportclub kann erfreulicherweise schrittweise wieder einige Sportmöglichkeiten anbieten. Unter anderem startet ab sofort der Seniorensport. Termin ist mittwochs von 15 bis 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf (DGH; Berkumer Str. 2).
Beim Betreten besteht Maskenpflicht, die Hände müssen mittels der bereitstehenden Spender desinfiziert werden und die Eintragung in eine Kontaktliste ist zwingend erforderlich. Weitere Details des Hygienekonzepts können vor Ort eingesehen bzw. von der Trainerin erfragt werden.
Da die Teilnehmerzahl aktuell auf 14 beschränkt ist, müssen sich Interessierte vorab bei Jürgen Thun (Tel. 02641-28829) oder Gerd Harzem (Tel. 02641-1849) anmelden.
Normalerweise würde am kommenden Sonntag die Sportwoche des Birresdorfer Sportclubs (BSC) starten. Doch leider ist dieses Jahr alles anders. Der BSC hat sich schweren Herzens dazu entschieden, dass die Sportwoche aufgrund der aktuellen Lage in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann.
Der Birresdorfer Sportclub schließt sich den Empfehlungen der Sportverbände an und sagt mit sofortiger Wirkung und bis mindestens Ende März 20.04.2020 [Update 02.03.2020] sämtliche Veranstaltungen ab. Die Sportangebote ruhen damit vorübergehend, es finden keine Wettkämpfe, Trainingsstunden oder weitere Termine statt.
Sollte sich die Lage ändern, werden wir hier entsprechend informieren.
Im März startet der WWF ein Yogaprogramm für die Artenvielfalt. Dabei wird auf bedrohte Tierarten in Form von Yogahaltungen („Asanas“) aufmerksam gemacht und es werden Spenden für den WWF gesammelt.
Der Birresdorfer Sportclub bietet in diesem Rahmen eine Yogastunde zugunsten des Artenschutzes an. Diese findet am Dienstag, dem 24. März 2020, um 09:15 Uhr im Dorfgemeinschaftshof in Birresdorf an. Gäste sind natürlich willkommen. Eine Anmeldung wird unter Tel: 02641 / 204931 erbeten. Alle Spenden gehen direkt an den WWF. Weitere Informationen gibt es im Internet unter wwf.de/yoga.
Als gemeinnütziger Verein ist der Birresdorfer Sportclub (BSC) auch auf Spenden angewiesen. Eine solche bekam der BSC jünst von seinem längjährigen Partner, der Raiffeisenbank Voreifel. Beim diesjährigen gemütlichen Abend überreichte Franz Wolber von der RaiBa einen Scheck über 400 Euro.
Der Birresdorfer Sportclub möchte für Senioren ein neues Sportangebot ins Leben rufen. Am Mittwoch, dem 04. März 2020, wird es dazu für Interessierte im Saal des Dorfgemeinschaftshofes Birresdorf (Berkumer Str. 2) um 15:00 Uhr eine Probestunde geben. Trainerin Edith Friederichs erläutert das neue Sportangebot wie folgt: „Es ist kein Geheimnis: Im Alter lässt die Beweglichkeit nach. Die gute Nachricht ist: Es ist möglich, mit gezielten Maßnahmen die eigene Mobilität zu fördern. Der Vorteil: Wer mobil und fit ist, kann auch seinen Alltag besser bewältigen.“
Wer an dem Kurs teilnehmen möchte, kann gerne unverbindlich zu der Probestunde kommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Birresdorfer Karneval steht vor der Tür: